Mitglied der SCNAT

Die SBG verbindet Fach- und Freizeit-Botanikerinnen und Botaniker in der Schweiz. Sie ermöglicht den Austausch von Kompetenzen und fördert die botanische Forschung in der Schweiz. Die SBG setzt sich insbesondere für die Feldbotanik und die Erhaltung der Flora und deren Lebensräume ein.mehr

Bild: Matthew J. Thomas, stock.adobe.commehr

Zertifizierung von Botanikkenntnissen

Die Schweizerische Botanische Gesellschaft (SBG) hält das Patronat der Zertifizierung von botanischen Feldkenntnissen auf drei verschiedenen Stufen.

Die Zertifizierungsstufe 200 stellt den Einstieg in die Feldbotanik dar; diese Prüfung findet vornehmlich im Zusammenhang mit Botanikkursen an Universitäten und Fachhochschulen statt. Die Zertifizierungsstufe 400 verlangt neben dem Kennen von 400 Arten auch Kenntnisse im Ansprechen von Familien und Gattungen unbekannter Arten. Die Zertifizierungsstufe 600 stellt einen Qualitätsausweis über die Kenntnis von 600 Arten wie auch von relevanten Zusatzkenntnissen in Feldbotanik dar. Dieses Zertifikat kann bei Stellenbewerbungen in den Bereichen Naturschutz, Ökoberatung und Landschaftsplanung von Vorteil sein.

Das aktuelle Reglement, die Artenliste sowie weitere Informationen zu den aktuellen Prüfungsterminen finden Sie auf der Internet-Seite von InfoFlora.

Kommission Botanik Zertifizierung SBG: PDF