Weissbuch Radiochemie Schweiz
Chemie radioaktiver Substanzen zum Nutzen der Gesellschaft: Ein interdisziplinäres Forschungsgebiet mit Zukunft
Im Auftrag der Plattform Chemie erstellten Expertinnen und Experten im Bereich Radiochemie ein Weissbuch zur Radiochemieausbildung in der Schweiz. Der Bericht zeigt auf, dass die Ausbildung aktuell gefährdet ist und der Bedarf an Fachleuten bald nicht mehr gedeckt werden kann. Es werden auch Optionen dargelegt um dem sich abzeichnenden Mangel an Radiochemie-Fachleuten zu begegnen.
Authors: Prof. Dr Heinz W. Gäggeler, Prof. Dr Roger Alberto, Dr Mario Burger
Pages: 44
Standard identifier: DOI: 10.5281/zenodo.4147524
Source: Alberto R, Burger M, Gäggeler H (2020) Weissbuch Radiochemie Schweiz. Swiss Academies Reports 15 (4).
Swiss Academies Reports
- Weissbuch Radiochemie Schweiz
- Priority Themes for Swiss Sustainability Research
- National significance of natural history collections in Switzerland
- A Conflict Sensitive Approach to Field Research – Doing Any Better?
- Misuse potential and biosecurity in life sciences research
- Brennpunkt Klima Schweiz
- Utilization of genetic resources and associated traditional knowledge in academic research
- Agreement on Access and Benefit-sharing for Academic Research
- Mit Wissenschaft die Politik erreichen
- MINT-Nachwuchsbarometer Schweiz
- A future for the historic transportation landscape Gotthard
- Nachhaltiger Umgang mit natürlichen Ressourcen
- Water in Switzerland – An Overview
- Kreislaufwirtschaft - Die Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen
- Gentechnisch veränderte Nutzpflanzen und ihre Bedeutung für eine nachhaltige Landwirtschaft in der Schweiz
- Lösungsansätze für die Schweiz im Konfliktfeld erneuerbare Energien und Raumnutzung
- Denk-Schrift Energie